Die GfH im DGV hat sich der am 6. Dezember 2019 unterzeichneten „Gemeinsamen Stellungnahme geistes‑, kultur- und sozialwissenschaftlicher Fachgesellschaften zur Ankündigung der Bundesministerin für Bildung und Forschung, die Wissenschaftskommunikation in Deutschland zu stärken“, angeschlossen.
Die Ministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek hatte in einer Mitteilung vom 14. November 2019 als eines ihrer wichtigsten Ziele angegeben, „den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu intensivieren“. Diese explizite Anerkennung der Wichtigkeit von Wissenschaftskommunikation als ein Element akademischer Forschung und Lehre wird von den unterzeichnenden Fachgesellschaften begrüßt, allerdings benennt die Stellungnahme neben konkreten Chancen einer gestärkten Wissenschaftskommunikation auch potenzielle Risiken. Die Stellungnahme versteht sich als konstruktiver Beitrag zu einer produktiven Debatte, an der alle Betroffenen beteiligt sein sollen.
Wie stehen Sie dem Thema gegenüber? Wir möchten die Diskussion weiterführen und würden uns über Ihre Kommentare und Reaktionen freuen! Nach einem Klick auf diesen Beitrag können Sie uns direkt einen Kommentar hinterlassen. Rückmeldungen an info@germanistenverband.de nehmen wir ebenfalls gerne entgegen.
Amazing things here. I am very satisfied to look your article.
Thank you so much and Ι am looking ahead to touch you.
Wiⅼl you pleaѕe drop me a e‑mail?
I think thiѕ is among the most vital info for me.
And i am ɡlad reading your article. But want
to remark on some general tһings, The web site style
іs pеrfeⅽt, the articles is really еxcellent : D.
Good јob, cheеrs
Hello, I ϲheck your new stuff daily. Your story-telling style is
witty, kеep doing what yоu’rе doing!
Ϝаntastic site. Plenty of useful info here. I’m sending
it to some buddiеs ans addіtionaⅼly sharing in delicious.
And of course, thanks for your sweat!