Organisationsstruktur der GfH im DGV

Vertreter*innen

 

Die GfH im DGV ist durch ein Netz­werk von Vertreter*innen an ger­ma­nis­ti­schen In­sti­tu­ten präsent.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die ak­tu­el­len Vertreter*innen der GfH im DGV vor.

Die Vertreter*innen der GfH im DGV re­prä­sen­tie­ren die Gesellschaft an Uni­ver­si­tä­ten und (Fach-)Hochschulen in Deutsch­land, aber auch in Ös­ter­reich und in der Schweiz. In ihrer Funk­ti­on setzen sich die Vertreter*innen für die Belange der GfH im DGV ein und er­mög­li­chen einen re­gel­mä­ßi­gen Aus­tausch zwi­schen der Gesellschaft und den ger­ma­nis­ti­schen In­sti­tu­ten. Sie fun­gie­ren als Ansprechpartner*innen vor Ort und als Berater*innen des GfH-Vorstandes bei Fragen, die ihre je­wei­li­gen Teil­fä­cher und For­schungs­schwer­punk­te be­tref­fen. Sie sind in Stel­lung­nah­men zu hochschul- und wis­sen­schafts­po­li­ti­schen Fragen ein­ge­bun­den und machen an ihrem Hoch­schul­stand­ort auf die Ak­ti­vi­tä­ten der Gesellschaft aufmerksam.

Das Netz­werk der Vertreter*innen wird re­gel­mä­ßig durch neue en­ga­gier­te Mit­glie­der er­wei­tert. Wenn Sie Mit­glied der GfH im DGV sind und für Ihr ger­ma­nis­ti­sches Teil­fach an Ihrem Hoch­schul­stand­ort für die Gesellschaft aktiv werden möchten, können Sie gerne auf uns zu­kom­men! Die Ge­schäfts­stel­le des DGV in­for­miert Sie gern.

Aktuelle Mitglieder

Vertreter*innen der GfH im DGV im Jahr 2023

Aktuell fun­gie­ren 41 Ver­bands­mit­glie­der an 33 Hoch­schul­stand­or­ten als Vertreter*innen der GfH im DGV.

Vertreter*innen des Teilfaches Sprachwissenschaft/Linguistik
Vertreter*innen des Teilfaches Ältere deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft/Mediävistik
Vertreter*innen der Teilfächer Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft
Vertreter*innen der Teilfächer Sprach- und Literaturdidaktik
Vertreter*innen der Teilfaches Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache
Vertreter*innen des Teilfaches Digital Humanities
BESbswy